Die alte, italienische Sorte bringt rote, längliche, leicht gedrehte Früchte hervor. Sie besitzen das typische Peperoni-Aroma, jedoch keine Schärfe und können in jedem Reifestadium verwendet werden.
Da Chili-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Schärfegrad:0, 1
Kultur:Gewächshaus, Freiland
Wuchshöhe:bis 100 cm
Lichtansprüche:sonnig, warm
Bodenansprüche:frisch
Pflanzabstand:50 x 40 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Farbe & Form:grün, rot ausreifend, länglich, bis 15 cm
Geschmack:mild, würzig
Verwendung:zum Einlegen, zum Trocknen, als Rohkost, für Salate, für Suppen und Saucen
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Verfügbarkeit:verfügbar
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Andenbeere ist recht anspruchslos und bringt süß-säuerliche Beeren hervor. Sie wird auch als „Kapstachelbeere“ bezeichnet, da sie in der Umgebung des Kaps der Guten Hoffnung zu finden war.
Diese Habanero-Sorte wurde am Institut der New Mexico State University gezüchtet. Die Früchte besitzen das typische Habanero-Aroma, sind jedoch recht mild (= suave).
Diese Phlox Sorte verwandelt deinen Garten in ein blaues Paradies. Besonders in den Abendstunden wechselt die Blütenfarbe von einem Blau-Violett zu einem wunderbaren reinen Blau.
Diese nahe Verwandte der Andenbeere hat einen kompakten Wuchs und kann bereits ab Juni geerntet werden. Ihr Geschmack erinnert an Ananas. Mit Hülle ist sie 1-2 Wochen lagerfähig.
Der Name, dieser aus Brasilien stammenden Sorte heißt übersetzt „kleiner Stachel“ und weist auf die Form der Früchte hin. Diese besitzen ein fruchtig-rauchiges Aroma, sind jedoch komplett schärfefrei.