Der mittelalterliche Gelehrte Albertus Magnus nennt diese heimische Iris Gladiolus aquosus, da sie anders als z.B. Iris germanica oder Iris barbata wasserreiche Standorte bevorzugt.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion.
(Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)