Lorbeer ist zwar frosttollerant jedoch nicht volkommen winterhart. Im Winter stellt man ihn am betsen kühl und nicht ganz dunkel. Sehr dankbar reagiert er auf eine regelmäßige Düngung und einen "mitwachsenden" Topf.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:weiß
Blütezeit:März, April
Wuchshöhe:bis 200 cm
Lebensbereiche:Kübel-Kultur
Lichtansprüche:sonnig, absonnig, halbschattig
Bodenansprüche:trocken, frisch, durchlässig
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Der Begriff Tomatillo leitet sich aus dem Spanischen ab und bedeutet soviel wie „kleine Tomate“. Die tiefvioletten Früchte sind süßlich-scharf und fester Bestandteil der mexikanischen Salsa Verde
Diese sehr scharfe Chili ist eine aus dem Jahr 2012 stammende Kreuzung aus den Sorten ‘Trinidad Scorpion Moruga Red‘ und ‘7 Pot Yellow‘. Beim Ausreifen färbt sich auch der Stielansatz rötlich . . .
Die aus Ungarn stammende Sorte reift von grün nach schokobraun aus. Die runden Früchte haben ein knackig, leicht scharfes Fruchtfleisch und eignen sich besonders gut zum Füllen.
Die rot-braune Farbe dieser Schwester der Carolina Reaper ist durch eine Mutation entstanden. Ihre Schärfe wurde zwar noch nicht offiziell getestet, sie steht der ihrer Schwester aber in nichts nach.
Eine alte Geschichte erzählt von einer Prinzessin mit wunderschönen blauen Augen. Diese hatte ihrem Liebsten versprochen, so lange am Wegesrand zu warten, bis er wieder zurück aus dem Krieg kommt. . . .