Lorbeer ist zwar frosttollerant jedoch nicht volkommen winterhart. Im Winter stellt man ihn am betsen kühl und nicht ganz dunkel. Sehr dankbar reagiert er auf eine regelmäßige Düngung und einen "mitwachsenden" Topf.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:weiß
Blütezeit:März, April
Wuchshöhe:bis 200 cm
Lebensbereiche:Kübel-Kultur
Lichtansprüche:sonnig, absonnig, halbschattig
Bodenansprüche:trocken, frisch, durchlässig
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Die Früchte, dieser aus Italien stammenden Sorte, sind dunkel-rot mit oliv-braunen Streifen und besitzen ein sehr süßes Aroma. Sie eignen sich hervorragend zum Einlegen und Trocknen.
Diese glatte Petersilie hat ein besonders intensives Aroma. Sie ist recht wärmebedürftig und geht bei zu kalter Witterung relativ schnell in Blüte. Sie kann laufend geerntet werden.
Die südamerikanische Salbei-Art hat ein dezentes Orangen-Mandarinen-Aroma. Die leuchtend roten Blüten sind ein Blickfang auf der Terrasse und schmecken zudem angenehm süß-herb.
Der auch als Dost bekannte wilde Oregano galt im Mittelalter als Schutzpflanze vor bösen Mächten. Heute nutzt man ihn als Gewürz für Suppen, Fleisch- und Nudelgerichte.