Symphytum officinale - Echter Beinwell (BIO)

Symphytum officinale - Echter Beinwell (BIO)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
5,50 EUR
5,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten



  • Details
  • Eigenschaften
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Der Beinwell wurde bereits in der Antike zur Behandlung von Knochenbrüchen verwendet. Das zeigt sich auch im Namen. Denn Symphytum bedeutet soviel wie „zusammen wachsen“. Auch heute ist er noch Bestandteil von Salben gegen Prellungen und Zerrungen. Außerdem kann man aus den vergohrenen Blättern einen guten "Jauchedünger" herstellen. Da Beinwell giftig ist (die enthaltenen Pyrrodizidinalalkoloiden wirken leberschädigend), sollte er nicht innerlich angewendet werden.

Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion.
(Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).

Produkteigenschaften

Blüte:violett
Blütezeit: Juni, Juli, August
Wuchshöhe: bis 50 cm, mit Blüte bis 100 cm
Lebensbereiche: Gehölzrand, Freifläche
Lichtansprüche: sonnig, absonnig
Bodenansprüche: frisch, feucht, nährstoffreich
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Pflanzabstand: 50 cm (4 St./m²)
Winterhärtezone: Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
Giftigkeit: schwach giftig (+), nicht in der Schwangerschaft nutzen
Verwendung: Insektenweide, Medizinalpflanze, Zierpflanze
Bienenpflanze: mittlerer Nektargehalt, geringer Pollengehalt
heimische Wildstaude:ja
Topfgröße:eckiger 1,0 Liter Topf (11 cm)
Verfügbarkeit:momentan nicht verfügbar
Symphytum officinale - Echter Beinwell (BIO)

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Tagetes minuta - Orangen-Tagetes / Huacatay (BIO)
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern ist diese aus Mexiko stammende Tagetes wirklich spektakulär. Ihre ab September erscheinenden, weißen Blüten hingegen, sind sehr klein, aber zahlreich. Sowohl die Blüten als auch . . .
4,00 EUR
4,00 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lythrum salicaria - Blutweiderich (BIO)
Bereits in der Antike galt der Blutweiderich als Heilpflanz. Im 16. Jahrhundert nutze man den Saft des Blutweiderichs zum Gerben von Leder, da er einen hohen Gerbstoffgehalt besitzt.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cichorium intybus var. intybus - Wegwarte (BIO)
Eine alte Geschichte erzählt von einer Prinzessin mit wunderschönen blauen Augen. Diese hatte ihrem Liebsten versprochen, so lange am Wegesrand zu warten, bis er wieder zurück aus dem Krieg kommt. . . .
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf (BIO)
Filigrane heimische Wildstaude mit dunklen blutroten Blütenköpfen. Im Mittelalter wurde der Große Wiesenknopf als blutstillendes Mittel empfohlen. Der Gattungsname Sanguisorba . . .
6,50 EUR
6,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thymus pulegioides - Breitblättriger Thymian, Quendel (BIO)
Der auch als „Echter Quendel“ bekannte Thymian ist bei uns heimisch und eignet sich besonders gut zum Würzen von mediterranen Speisen.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Agastache foeniculum - Anis-Duftnessel (BIO)
Eine großartige, robuste und standfeste Präriestaude mit aufrechtem Wuchs und haltbaren blau-violetten Blüten. Bei Bienen und vor allen Dingen bei Schmetterlingen sehr beliebt. Die Blüten und Blätter bestechen . . .
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 15.01.2018 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 48 von 55 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »